Hallo du, möchtest du deine WordPress Startseite gestalten, und zwar so das deine Seite auch konvertiert, also Umsatz macht?
Dann bist du hier genau richtig! In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Elemente auf deiner Startseite wichtig sind und wie du sie am besten einsetzt, um deine Besucher zu begeistern. Los geht's!
Warum eine WordPress Startseite gestalten?
Wenn du eine Website mit WordPress erstellst, solltest du unbedingt auch eine passende Startseite gestalten. Deine Startseite ist das Aushängeschild deiner Website und deines Unternehmens und sollte daher einladend und ansprechend gestaltet sein.
Eine gut gestaltete Startseite kann dazu beitragen, dass Besucher länger auf deiner Website bleiben und sich besser zurechtfinden. Außerdem kannst du durch eine klare Strukturierung der Startseite wichtige Informationen schnell und einfach vermitteln.
Eine gelungene Startseite kann also dazu beitragen, dass sich deine Besucher wohlfühlen und gerne wiederkommen. In unserem Blogartikel zeigen wir dir, worauf du beim Erstellen einer WordPress Startseite achten solltest und welche Elemente auf einer erfolgreichen Startseite nicht fehlen dürfen, wenn sie konvertieren soll.
Denn es gilt: Eine Startseite sollte auch für den Verkauf optimiert sein. Denn deine Besucher sollen ja zu Kunden werden.
Darum solltest du beim WordPress Startseite gestalten unbedingt darauf achten, dass nicht nur das Design schön ist, sondern auch die richtigen Elemente in der richtigen Reihenfolge auftauchen und optimiert sind.
Worauf musst du beim Erstellen deiner WordPress Startseite achten?
Beim Erstellen deiner WordPress Startseite solltest du darauf achten, dass sie übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet ist. Eine unübersichtliche Startseite kann dazu führen, dass Besucher sich schnell wieder abwenden und nicht weiter auf deiner Webseite verweilen.
Denn die durchschnittliche Zeit, die ein Besucher auf der Website verweilt, ist nur wenige Sekunden! Wenn der Besucher nicht gleich findet, was er sucht, ist er sofort wieder weg und schaut sich bei der Konkurrenz um.
Deshalb solltest du dich auf die wichtigsten Elemente konzentrieren und diese prominent platzieren. Eine klare Strukturierung der Seite ist hierbei unerlässlich. Vermeide auch eine zu überladene Startseite, da dies den Fokus von den wichtigen Informationen ablenken kann.
Es ist empfehlenswert, eine klare Hierarchie zu erstellen und die Elemente in Gruppen zu unterteilen. So können Besucher schnell die gewünschten Informationen finden und sich auf deiner Webseite wohlfühlen.
Es ist eine kleine Kunst den Besucher zu einem Kunden zu machen, aber es gibt bestimmte Vorgehensweisen, die ich dir hier zeige.
Wenn du Hilfe beim Erstellen deiner Startseite und auch den anderen Seiten benötigst, lege ich dir meinen WordPress Expert-Kurs ans Herz. In ihm bekommst du auch Vorlagen für jede Art von Unternehmen!
Das Besondere am Kurs: Du bekommst als Teilnehmer wöchentliche Live-Calls dazu, die über Zoom ablaufen. Da kannst du deine Fragen stellen und deine Probleme darlegen und wir helfen dir sie zu lösen. Hier kannst du dich erkundigen:
Welche Elemente gehören auf eine WordPress Startseite?
Auf einer WordPress Startseite gibt es einige Elemente, die nicht fehlen sollten. Dazu gehört zum Beispiel eine Übersicht über die wichtigsten Inhalte der Website. Hier können Besucher auf einen Blick sehen, welche Themen auf der Seite behandelt werden und welche Beiträge oder Seiten besonders interessant sind.
Auch eine kurze Vorstellung des Autors oder des Teams hinter der Website kann sinnvoll sein, um Vertrauen zu schaffen und den Besuchern einen persönlichen Eindruck zu vermitteln.
Darüber hinaus sollten auch Kontaktmöglichkeiten wie ein Kontaktformular oder eine E-Mail-Adresse auf der Startseite zu finden sein, damit Interessenten schnell und unkompliziert mit dem Unternehmen in Kontakt treten können.
Das kannst du auch im Footer realisieren!
Weitere wichtige Elemente können je nach Art der Website variieren, beispielsweise eine Produktübersicht bei einem Online-Shop oder ein Veranstaltungskalender bei einem Event-Portal.
Es ist jedoch wichtig, dass die Startseite übersichtlich und leicht verständlich gestaltet wird, um den Besuchern ein angenehmes Nutzererlebnis zu bieten und sie zum weiteren Stöbern auf der Website zu motivieren.
Vor allem wichtig! Du musst sofort das Problem ansprechen, dass der Besucher hat und ihm deine Lösung in Form deines Produktes oder deiner Dienstleistung präsentieren.
Übersicht über die wichtigsten Elemente auf deiner Startseite
Die folgenden Elemente sollten genauso in dieser Reihenfolge vorkommen. Es ist kein totales MUSS, aber empfehlenswert.
1. Headline (Überschrift – Z. B.: Ich helfe X dabei, Y zu erreichen, ohne Z tun zu müssen)
2. Einleitungstext (Auf Probleme eingehen)
3. Benefits (Vorteile oder Nutzen, den der Kunde von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung hat)
4. Features (Merkmale oder Eigenschaften des Produkts – Positiv darstellen)
5. Social Proof (Beweise von anderen, dass sie ihr Ziel mit deinem Produkt erreicht haben – Hast du noch keine, biete dein Produkt oder deine Leistung kostenlos oder vergünstigt an und verlange dafür ein Testimonial, also eine Kundenbewertung, die du dann auf deiner Website einbindest.)
6. Garantie (Geld-zurück-Garantie oder Erfolgs-Garantie)
7. Team- oder Über mich-Abschnitt (muss nicht sein, aber ist vorteilhaft)
8. FAQs (Häufig gestellte Fragen zum Produkt/Dienstleistung). Hier zeige ich kein Bild, denn es ist ja klar wie das aussehen wird ...
9. CTA (Call to Action [Handlungsaufforderung])
Hier ein ausführliches Video, in dem du noch mehr Informationen bekommst, was alles wichtig ist!
Wie gestaltet man die wichtigsten Elemente der WordPress Startseite?
Wenn es um die Gestaltung der wichtigsten Elemente auf einer WordPress Startseite geht, solltest du darauf achten, dass diese übersichtlich und leicht zugänglich sind.
Ein wichtiger Faktor dabei ist die Navigation, welche am besten oben oder seitlich platziert wird. Auch ein ansprechendes Design ist von großer Bedeutung, um Besucher zum Verweilen auf deiner Seite zu motivieren.
Spare nicht bei den Produktbildern und lass das andere machen, wenn du nicht der weltbeste Designer bist! Zum Beispiel kannst du leicht bei Fiverr jemanden beauftragen, der das für ein paar Euro für dich macht ...
Eine klare Strukturierung der Inhalte und eine gute Lesbarkeit sind ebenfalls unerlässlich. Besonders wichtig sind auch Call-to-Action-Buttons, die den Besucher dazu animieren sollen, weitere Schritte auf deiner Seite zu unternehmen.
Vor allem der Call-to-Action darf nicht fehlen, denn sonst darfst du dich nicht wundern, wenn du keinen Umsatz machst ...
Dazu gehören beispielsweise Anmeldeformulare oder Links zu Produkten oder Dienstleistungen. Eine Suchfunktion kann ebenfalls hilfreich sein, um dem Besucher das Finden bestimmter Informationen zu erleichtern.
Wenn du all diese Elemente berücksichtigst und geschickt miteinander kombinierst, kannst du eine attraktive und effektive WordPress Startseite gestalten, die deine Besucher begeistern wird!
Eigene Startseite festlegen oder wählen – WordPress Startseite festlegen
Als Erstes gehst du nach dem Designen der Startseite ins Backend unter Einstellungen--> Lesen (Seite als Startseite) und stellst hier auf statische Startseite (standardmäßig Startseite verwenden - statische Startseite) und wählst deine Homepage aus und stellst auch die Blogseite ein. Hier kannst du die Startseite ändern, wann immer du willst.
Gegebenenfalls musst du die Seite noch im Menü einrichten, damit die Startseite deiner Website auch im Frontend angezeigt wird.
Danach wird in deinem Theme die Seite im Menü angezeigt.
Fazit: Worauf du beim Gestalten deiner WordPress Startseite achten sollten
Wenn es darum geht, deine WordPress Startseite gestalten zu müssen, gibt es einige wichtige Aspekte zu beachten.
Zunächst solltest du sicherstellen, dass deine Startseite ansprechend und übersichtlich gestaltet ist, um Besucher anzulocken und zum Verweilen zu animieren.
Dazu gehört auch eine klare Strukturierung der Inhalte sowie eine benutzerfreundliche Navigation. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Auswahl der richtigen Elemente für deine Startseite.
Hier solltest du darauf achten, dass du nur die wichtigsten Informationen und Funktionen auf deiner Startseite integrierst, um nicht zu überladen zu wirken. Zu den essenziellen Elementen gehören beispielsweise ein aussagekräftiges Headerbild, eine kurze Beschreibung deines Angebots sowie Call-to-Action-Buttons.
Auch ein Blogbereich oder Social-Media-Verknüpfungen können sinnvoll sein, um Besucher auf deine anderen Kanäle zu lenken.
Letztendlich gilt: Deine WordPress Startseite sollte in erster Linie dem Nutzer gerecht werden und ihm einen schnellen Überblick über dein Angebot verschaffen. Mit einer durchdachten Gestaltung kannst du hierbei punkten und langfristig erfolgreich sein.
FAQs – Häufige Fragen zu WordPress Startseite gestalten
Wie kann ich meine WordPress Startseite attraktiver gestalten?
Du kannst ansprechende Bilder, eine klare Überschrift und kurze, prägnante Texte verwenden, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu gewinnen.
Achte darauf, dass du die nötigen Rechte an den Bildern hast, sonst kann es teuer werden!
Ich beziehe viele meiner Bilder bei Freepik, da gibt es super Bilder, Grafiken und Videos, die du überall verwenden kannst. Aber Achtung! Wenn du dort kein Kunde bist, kannst du dir zwar Bilder herunterladen, musst aber eine Quellenangabe machen!
Das entfällt, wenn du monatlich 15 Euro bezahlst. Dann brauchst du das nicht.
15 Euro sind ein guter Preis dafür, dass du so viele Bilder wie möglich herunterladen darfst.
Welche Elemente sollte meine Startseite enthalten?
Deine Startseite sollte eine klare Navigation, deine wichtigsten Dienstleistungen oder Produkte, Kontaktinformationen und besonders auch Kundenbewertungen oder Referenzen enthalten.
Denn der Kunde muss Vertrauen aufbauen. Das kann er über Referenzen und Testimonials gut machen, deshalb solltest du welche sammeln und präsentieren.
Wie kann ich Farben und Schriftarten wählen, die zur Stimmung meiner Seite passen?
Wähle Farben und Schriftarten, die deine Marke repräsentieren. Denke daran, dass sie lesbar sein sollten und die gewünschte Stimmung vermitteln.
Am besten nimmst du die Schriften und Farben aus deinem Logo. Dann sieht alles schön harmonisch aus!
Wie kann ich meine Produkte oder Dienstleistungen auf der Startseite präsentieren?
Nutze ansprechende Abschnitte oder Slider, um deine Produkte oder Dienstleistungen hervorzuheben. Verwende klare Überschriften und kurze Beschreibungen.
Achte vor allem auf deine Überschriften! Sie sollten den Besucher neugierig machen. Sie sollten nach Möglichkeit sogenannte Power-Words enthalten wie, NEU, GEHEIMNIS, WERTVOLL etc.
Auch Zahlen machen sich gut und starke Versprechen wie: Ich helfe dir 5 kg die Woche abzunehmen, ohne dass du auf Süßigkeiten verzichten musst.
Sollte ich auf der Startseite auch Blogbeiträge anzeigen?
Ja, das kann eine gute Idee sein, um frische Inhalte zu zeigen. Zeige vielleicht die neuesten oder beliebtesten Blogbeiträge, um die Besucher zu interessieren.
Der Vorteil ist: Wenn sich der Besucher Bog-Beiträge anschaut, bleibt er länger auf deiner Seite und das ist ein gutes Signal für Google und du hast die Möglichkeit ihn vielleicht doch noch von deinem Produkt oder deiner Dienstleistung zu überzeugen!
Wie kann ich meine Kontaktinformationen gut sichtbar platzieren?
Platziere deine Kontaktinformationen am besten oben rechts oder im Fußbereich der Seite. Du könntest auch ein Kontaktformular oder einen Call-to-Action-Button hinzufügen.
Was ist ein Call-to-Action (Handlungsaufforderung) und warum sollte ich ihn verwenden?
Ein Call-to-Action ist ein Button oder Link, der den Besucher dazu ermutigt, eine bestimmte Aktion auszuführen, z.B. "Jetzt kaufen" oder "Kontaktieren Sie uns". Dies hilft, Conversions zu steigern.
Welche Rolle spielen Social-Media-Links auf meiner Startseite?
Social-Media-Links können Besucher dazu ermutigen, dir auf verschiedenen Plattformen zu folgen. Platziere die Icons gut sichtbar, aber lenke nicht zu stark von deinem Hauptinhalt ab.
Wie kann ich meine Startseite mobilfreundlich gestalten?
Verwende ein responsives Design, das sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Teste unbedingt, wie deine Startseite auf verschiedenen Geräten aussieht.
In meinem WordPress Expert-Kurs zeige ich dir auch, wie du deine einzelnen Webseiten für mobile Geräte optimierst.